Das in den französischen Alpen gelegene La Plagne gilt unter Skikennern als Synonym für Gigantismus: ein riesiges Skiareal, Hunderte von Pistenkilometern, aber auch gewaltige Bettenburgen mitten in den Bergen. Der Frage, ob ein solches Mega-Resort lediglich grenzenlosen Pistenspaß bietet oder ob es auch ein Wohlfühlort sein kann, ist SkiMAGAZIN-Autor Andreas Sombroek auf den Grund gegangen. Weiterlesen
Die neue französische Charme-Offensive: Riesige Betonbunker, gesichtslose Retortenstädte, unfreundliches Personal, Sprachprobleme und pisten, die, ohne auf die Natur zu achten, in die Hänge gesprengt werden – für viele Skifahrer ist Frankreich im Winter keine Reise wert. Mit einer Charme-Offensive wollen viele französische orte mit alten Vorurteilen aufräumen. Weiterlesen
Der höchstgelegene Skiort Europas erfindet sich neu
Das in einem rauen Hochtal der französischen Alpen gelegene
Val Thorens gehört zu den Top Ski-resorts in Europa und muss sich in Sachen Exklusivität mittlerweile nicht mehr vor anderen Luxusadressen der Alpen verstecken. Das liegt nicht zuletzt an den Menschen, die hier seit rund 45 Jahren mit einer gehörigen Portion Herzblut und Bergbegeisterung „ihr“ Skigebiet gestalten und weiterentwickeln
Weiterlesen
Beim Stichwort Heliskiing denken die meisten an die großen Ski-Destinationen in Übersee. Aber Freeriden in luftigen Höhen ist auch ohne Jetlag möglich. SkiMAGAZIN-Autor Udo Bernhart hat an den Hängen des Mont Blanc einen außergewöhnlichen Skitag erlebt, der selbst dem erfahrenen Freerider eine Gänsehaut beschert hat Weiterlesen