Wie Whistler und Sun Peaks richtig spass Machen - Sun Peaks und vor allem Whistler bieten unendlich viel – wenn man weiß, wie man die Möglichkeiten überhaupt richtig nutzen und den nächsten Schritt im backcountry bis hin zu den extremsten „Double Black Diamonds“ schaffen kann. Das SkiMAGAZIN macht Schneeurlauber fit für die Top-Skiresorts in British Columbia.
Weiterlesen
Der Heliski-Veranstalter Northern Escape in British Columbia bietet ein interessantes Back-up an, wenn der Chopper am Boden bleiben muss:
CatSkiing ist im Preis schon inbegriffen – das entspannt und macht aus einem Down-Day doch noch einen Fun-Day. Weiterlesen
Heliskiing kennt jeder. Aber was ist Catskiing? Mit Marie-Michèle Gagnon hat es nichts zu tun, auch wenn sich die kanadische Rennläuferin mal im sexy Catsuit ablichten ließ. Wohl aber mit Kanada. Bernhard Krieger ist für das SkiMAGAZIN über den großen Teich geflogen, um diesem "Katzen-Skifahren" auf den Grund zu gehen. Weiterlesen
Wie ein cleverer Eisenbahner zum Vater eines Winterwunderlands mit grandiosen SkiGebieten, feinem Powder und einem der schönsten SkiOrte Nordamerikas wurde.
Weiterlesen
Ein Heliski-Traum zwischen Alaska und Kanada. Das Unternehmen Last Frontier bietet Touren im flächenmäßig größten Heliski-Gebiet der Welt an. zwischen Kanada und Alaska wird Ski gefahren, wo es die Natur erlaubt. Auf dem entlegensten Powderspielplatz des Planeten bekommt man ein Skiabenteuer der Superlative, das man nicht so schnell vergisst. Weiterlesen
Banff und Lake Louise kennt jeder Skifan. Aber Nelson? Das Städtchen liegt zwar nett am Kootenay Lake, hat aber nicht mal ein eigenes Skigebiet. Dennoch ist es ein Geheimtipp, denn mit Whitewater hat Nelson ein kleines Resort-Juwel direkt vor der Haustür – und es gibt zig gute Heliskiing-Anbieter und Catskiing-Adressen in der Nachbarschaft Weiterlesen
Welcher Skifahrer würde Whistler nicht für ein Paradies
halten? Dabei ist der Ort nur das Tor zum Paradies. Der wahre Garten Eden für Wintersportler liegt hinter Nordamerikas größtem Skiresort. In den oft meterhoch verschneiten Coast Mountains verstecken sich eine
ganze Reihe von Catskiing-Arealen und Heliskiing-Lodges der Spitzenklasse – für Tiefschnee-Fans, vom Einsteiger bis hin zum passionierten Freerider, sind sie der wahre Himmel auf Erden Weiterlesen
Einst ein Magnet für Schatzsucher und Pioniere – heute eine Top-Destination für Skifans aus aller Welt. Wie Park City von der Boomtown zur Geisterstadt und schließlich zum größten Skigebiet der USA wurde Weiterlesen
Skifahren in Nordamerika heißt meist Whistler, Vail, Aspen oder Lake Louise. Doch abseits der bekannten Skiorte gibt es auch Geheimtipps. Der kanadische Skiort Panorama hat sich vor allem bei denjenigen einen Namen gemacht, die kein Fünf-Sterne-Hotel zu ihrem Glück brauchen. Und er hält schon rein optisch, was sein Name verspricht Weiterlesen
Wir machen Ihnen ein Angebot, das Sie nicht ausschlagen können – so lautet wohl die Maxime der Betreiber des amerikanischen Deer Valley Resorts. Denn natürlich hat man gerade als europäischer Gast eine weite Anreise. Und günstig Ski fahren geht auch anders. Aber dennoch - wer könnte bei dieser äußerst verführerischen Offerte schon Nein sagen? Weiterlesen
Crescent Spur Heli-Skiing gehört zu den eher unbekannten Heli-Anbietern in British Columbia. Die entspannte Atmosphäre und die urgemütliche Lodge machen den Familienbetrieb von Mark und Regina Aubrey zu einem echten Geheimtipp für Pulverschnee-Süchtige
Weiterlesen
Telluride, das Ski-Juwel im Süden Colorados, besticht mit amerikanischer Weite und alpiner Dramatik Weiterlesen
Kanadas „Oberskilehrer“ kommt aus Köln. Wir haben Norman Kreutz besucht und mit ihm seine drei Geheimtipps Silverstar, Big White und Sun Peaks erkundet Weiterlesen
Aspen ist für seinen Promi-Auflauf bekannt, als Wintersport-Resort des Jetsets, der Schönen und Reichen. Bei vielen „Normalskifahrern“ steht das kleine Örtchen in Colorado deshalb nicht auf der Agenda. Doch wer den Starkult hinter sich lässt und stattdessen lieber die vier Skigebiete rund um Aspen erkundet, der wird sehr schnell eines tun: Jubilieren!
Weiterlesen
Vail überwältigt. Der Skiberg ist gigantisch, der „Champagne Powder“ in den „Back Bowls“ legendär und „Blue Sky Basin“ mit seinen einsamen Waldabfahrten wie aus einer anderen Welt. 2012 feiert Lindsey Vonns Heimatskigebiet 50-jährigen Geburtstag, 2015 findet hier zum dritten Mal die Ski-WM statt – in Vail und im Schwesterresort Beaver Creek. Das romantische „Winter-Wonderland“ der Schönen und Reichen ist mehr als nur ein Luxus-Geschöpf der amerikanischen Ski-Industrie. Beaver Creek ist die perfekte Ergänzung für Vail und viel wilder als seine Bilderbuch-Fassade erahnen lässt Weiterlesen
Snowcat statt Heli:
In der Nähe des kanadischen Revelstoke locken unberührte Powder-Hänge und unterhaltsame Pistenbully-Fahrten Skifahrer zum „Cat-Skiing“ als bezahlbare Alternative zum Heli-Skiing. Dabei sind die Abfahrten durch unberührten Powder zwar kürzer – dafür aber zahlreicher Weiterlesen
Neben Jasper gibt es in Kanada noch zahlreiche weitere Geheimtipps, in denen sich Skifans austoben können. Wir stellen Ihnen drei Highlights vor Weiterlesen
Skiurlaub in Kanada? Das sind vor allem die „üblichen Verdächtigen“ Whistler und Revelstoke, Banff und Lake Louise. Doch wer hinter den berühmtesten Skiresorts weiter fährt, findet noch echte Schätze. Zum Beispiel das großartige Marmot Basin in der Nähe von Jasper Weiterlesen
Sunshine Village ist das Top-Gebiet der kanadischen Renommier-
Destination Banff. Wer hier die Pisten hinabreitet, möchte vor
Freude nur noch eines tun: singen (und natürlich weiter Skifahren) Weiterlesen
Mit dem Ende des Silberrauschs in Utah drohte Park City zur Geisterstadt zu werden. Dann kam der Skisport – und hat den Ort gerettet, die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City machten ihn weltweit bekannt. Heute ist
das Städtchen zusammen mit seinen Nachbarn Deer Valley und Canyons einer der großen Stars am amerikanischen Skihimmel Weiterlesen