Schon steht der Winter vor der Tür. Höchste Zeit, sich in Form zu bringen, damit es am Berg kein böses Erwachen gibt und der Skitag früh endet, weil die Muskeln nicht mehr mitmachen. Fitness-Guru Felix Klemme hat spezielle Übungen für ein ganzheitliches Körpererlebnis entwickelt – und zwar draußen im „Outdoor Gym“! Weiterlesen
Lindsey Vonn ist eine der besten Fahrerinnen des alpinen Skisports. In der Saison 2016/17 konnte sie von Verletzungen geplagt jedoch nur einen Sieg einfahren. Seitdem schuftet sie eisern, um wieder ihre alte Form zu erlangen. Wie hart? Das zeigt sie in einem Video mit einer Auswahl von zehn Übungen ihres normalen Fitnesstrainings. Weiterlesen
Gleichgewichtsübungen für Skifahrer: Bene Mayr macht’s vor: Die perfekte Skitechnik ist untrennbar mit einem guten Gleichgewichtsvermögen verbunden. Denn die Position des Körpers ist nicht fix oder statisch, sondern muss sich an die jeweils wechselnden Gelände-, Schnee- und Fahrsituationen anpassen. Gerät man aus dem Gleichgewicht, muss man schnell reagieren. Das kann man trainieren – auch ganz ohne Höhenluft. Weiterlesen
Kaum im Urlaub angekommen, weicht die Euphorie oft Ernüchterung – wenn die Beine schwer wie Blei sind. Doch das muss nicht sein, denn es gibt effektive Wege, schnell zu regenerieren Weiterlesen
Nach einem intensiven Workout spürt man häufig, dass die Muskulatur der trainierten Bereiche hart und angespannt ist. Dies liegt daran, dass die Muskeln durch die Anspannung (Trainingsreiz) noch zusammengezogen sind. Außerdem ist der Zug auf Sehnen und Bändern erhöht. Damit sich Muskeln wie Bandapparate wieder entspannen können, müssen sie wieder ihre ursprüngliche Länge einnehmen Weiterlesen
Nach einem überdurchschnittlich schönen Sommer warten die Winterfans nun auf einen ebensolchen Winter. Damit wir unseren Tatendrang folgen können und ab dem ersten Moment gut auf den Brettern stehen, kommen wir ab diesem Jahr an dem sogenannten „Faszientraining“ nicht mehr vorbei Weiterlesen
Nicht nur Skifahren macht in Begleitung mehr Spaß – auch während der Saisonvorbereitung kann man gemeinsam trainieren und sich gegenseitig motivieren Weiterlesen
Im zweiten Teil der Serie "Partner-Workout" zeigen wir Ihnen Partnerübungen für Fortgeschrittene, die Sie in Bestform bringen werden. Weiterlesen
Im folgenden Workout werden alle Muskelgruppen trainiert, die beim Skifahren besonders beansprucht werden. Weiterlesen
Jetzt geht’s ans Eingemachte! In diesem Teil unserer Fitness-Serie gehen wir über Gymnastik hinaus und bereiten Sie mit professionellen Übungen optimal auf den Skiurlaub vor! Denn was leider oft unterschätzt wird: Ohne regelmäßige Workouts steigt das Verletzungsrisiko enorm. Die Pisten werden immer besser präpariert und führen zu einem hohen Tempo. Daher ist die Vorbereitung umso wichtiger. Im folgenden Workout werden alle Muskelgruppen trainiert, die beim Skifahren besonders beansprucht werden Weiterlesen
Circuit-Training mit Gummiseil und Theraband sorgt für gute Rumpfkraft Weiterlesen
Skifahren ist eine der besten und motivierendsten Sportarten auch für Senioren, die spezifischen körperlichen Herausforderungen können auch von diesen gezielt trainiert werden Weiterlesen
Unbeschwertes und grenzenloses Skivergnügen bedarf gezielten Trainings. Eine bessere Kondition, Koordination und Beweglichkeit kommt Ihnen dann im Winter zugute. Weiterlesen
Gleiten im Tiefschnee sieht locker aus, erfordert aber jede Menge Kraft und Balance. Diese Übungen helfen, sich auf die Powderdays vorzubereiten Weiterlesen
Bei strahlendem Sonnenschein und frisch gewalzter Piste fällt Skifahren leicht. Doch oft genug sehen die Verhältnisse ganz anders aus – und darauf sollte man vorbereitet sein Weiterlesen
Nichts wie rauf auf den Berg! Das ist der natürliche Impuls eines jeden Skifans. Doch nicht nur Hochtourengeher, sondern auch Pistenfahrer sollten sich zumindest darüber bewusst sein, dass der schnelle Aufstieg in große Höhen gesundheitliche Risiken birgt und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann Weiterlesen
Mit diesen Übungen bekommen Freestyler Beweglichkeit und Kraft für artistische Einlagen
Weiterlesen
Sie tragen Namen wie Baum oder Sonnengruß, Hund oder Krieger.
Ungewöhnliche Begriffe, wenn es ums Skifahren geht. Doch Yoga-Übungen sind eine perfekte Vorbereitung auf großen Pistenspaß Weiterlesen
Vielen Fahrern macht der Ritt auf anspruchsvollem Terrain erst richtig Spaß. Doch der gelingt nur mit dem nötigen Saft in den Beinen Weiterlesen
Jump ‚n’ Run: Sie müssen nicht wie Super-Mario mit Highspeed durch fremde Welten springen. Doch Lauf- und Sprungübungen schaffen effektiv die notwendige Konditionsgrundlage für eine hoffentlich lange Skisaison Weiterlesen
Wer die Balance verliert, macht einen Abgang – und das wollen Skifahrer jeder Könnensstufe vermeiden. Diese Übungen helfen Ihnen dabei Weiterlesen
Keine Zeit zum Training? So nutzen Sie alltägliche Situationen zum effektiven Kraftaufbau Weiterlesen
Das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke im Körper – und wird beim Skifahren besonders beansprucht. So kräftigen Sie es für den Ritt auf den Pisten Weiterlesen
An den Geräten ist der gezielte Muskelaufbau besonders gut möglich Weiterlesen
Zum Skifahren braucht man vor allem Kraft in den Beinen? Stimmt nicht – der Oberkörper und das Gesäß spielen eine ebenso große Rolle Weiterlesen
Die Skigymnastik mit Rosi Mittermaier war im bayerischen Fernsehen legendär, die populäre Skirennläuferin brachte eine riesige Gemeinde an Skifahrern dazu, sich für den Winter skifit zu trainieren: Weiterlesen
Das Skifahren ist durch das moderne Equipment viel kraftsparender geworden. Dennoch braucht man gerade für die Schwungsteuerung große Haltekräfte, besonders gilt das bei schwierigen Pistenverhältnissen. Weiterlesen
Ein stocksteifer Körper wird kaum elegante Schwünge in den Schnee ziehen können. Darum hier die besten Übungen, mit denen Sie sich beweglich halten Weiterlesen
Eine Skivorbereitung ohne Rumpfkrafttraining ist kaum vorstellbar. Eine stabile Körpermitte wirkt als Kraftzentrum für alle skifahrerischen Aktionen. Weiterlesen
Dem kalten Wetter ein Schnippchen schlagen und sich trotzdem für rasantes Carven und leichtfüßiges Powdern fitmachen – das geht am besten im Fitness-Studio. Wir zeigen die besten Möglichkeiten, Ihre Ausdauer an den Geräten zu trainieren Weiterlesen