Scott Venturi Tip Rocker
Eine Schaufel-Konstruktion, die den Schnee kanalisiert
Die Rockertechnologie an sich ist keine Neuigkeit mehr – die aufgebogenen Skienden erleichtern die Steuerung und der Ski wird agiler. Gerade im Tiefschnee bietet die aufgebogene Schaufel auch mehr Auftrieb. KeinWunder, dass alle Hersteller mittlerweile an dem Konzept feilen und teilweise ganz eigene Varianten bieten: Viele Scott-Ski sind beispielsweise mit dem Venturi-Rocker ausgestattet: Bei diesem erhält die Schaufel belagsseitig eine konische Hohlwölbung. Dadurch wird der Schnee zur Skimitte hin kanalisiert, was den Widerstand mindert und zusätzlichen Auftrieb bringt. Denn der von Giovanni Baptista Venturi entdeckte Venturi-Effekt zeigt, dass an der Verengung des Querschnitts die Fließgeschwindigkeit erhöht wird. Auf den Ski übertragen bedeutet dies: Schnee wird unter den Skibelag gepresst und hebt den Ski dort, wo der geringste Widerstand anliegt. Im Ergebnis lässt sich der Ski noch leichter steuern. Der Venturi-Tip ist in drei Dimensionen, abgestuft zwischen Pisten- und Tiefschneeeinsatz, erhältlich.
