Seit fast 30 Jahren ist der SKIMAGAZIN-Supertest die Institution unter den Testevents der Branche. Über 3.000 Ski-Neuheiten haben unsere Experten dabei für euch unter die Füße genommen, um euch die Wahl eines neuen Skis zu erleichtern und neue Technologien und Materialinnovationen zu testen. Seit über zehn Jahren findet das Event nun schon Sulden am Ortler in Südtirol statt. Das Expertenteam umfasst jeweils zwischen 35 und 50 Testerinnen und Tester, die in einer Woche nach bestimmten Vorgaben die Modelle der neun Kategorien bei ihren Fahrten im direkten Vergleich analysieren und bewerten.
„Der SKIMAGAZIN-Supertest 2022/23 hat vor allem eine ganz wichtige Tatsache wieder eindrucksvoll gezeigt: Es gibt eine Vielzahl hervorragender Ski! Die Industrie hat wirklich gut gearbeitet und bringt die unterschiedlichsten Modelle mit unterschiedlichsten Fahreigenschaften auf den Markt. Diese Unterschiede aufzuzeigen und zu kategorisieren, gelingt mit dem SKIMAGAZIN-Supertest sehr gut. Die Basis dafür ist natürlich die super Arbeit unserer Tester sowie die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Herstellern. Eine weitere wichtige Erkenntnis unserer Testwoche in Sulden: Die neue Unterteilung der breiteren Segmente in die beiden Kategorien Allmountain Performance und Allpiste ist ein voller Erfolg, da viele Skifahrer eher einen sehr vielseitigen Begleiter für alle Schneebedingungen suchen als ein Modell, mit dem sie auch ins Gelände fahren und somit den ganzen Berg erkunden können. In den Kategorien tummeln sich wirklich spannende Modelle, die jeder unbedingt einmal selbst testen und dann beim nächsten Skikauf auch in Betracht ziehen sollte!“
SKIMAGAZIN
Die SKIMAGAZIN-Supertest-Charaktersiegel bringen jedem einen echten Mehrwert! Das Siegel zeigt die Stärken jedes Skis. So erkennst du, ob das Modell alle Ansprüche erfüllt. Ein reinrassiger Race-Carver glänzt mit dem Maximum von fünf Punkten bei „Race“ und „Sportlichkeit“, ein gutmütiger Genuss-Ski mit hohen Bewertungen bei „Komfort“ und „Vielseitigkeit“. Die Gewichtung der fünf Kriterien hängt von der Kategorie ab, denn bei Slalom- und Riesenslalom-Ski ist Sportlichkeit wichtiger als etwa bei Allpiste-Modellen. Anhand der Kurzcharakteristik unten kann man auf einen Blick sehen, ob ein Ski von der Ausrichtung her zu einem passt.
SKIMAGAZIN
Ausgewählte Ski einer jeden Kategorie erhalten das „VIP“-Siegel – denn sie erfüllen die vorgegebenen Kriterien und begeistern das Testerteam auf ganzer Linie mit Topwerten. Ganz wichtig: Es gibt im SKIMAGAZIN-Supertest traditionell keine Gewinner und Verlierer, auch alle Ski ohne „VIP“ sind sehr gute Modelle! Viele Neuheiten liegen bei den Bewertungen extrem eng beieinander. Dadurch kommt es vor, dass ein Modell kein Siegel hat, obwohl er in Einzelkategorien besser bewertet ist als andere Ski, die aufgrund der hohen Durchschnittswerte mit einem „VIP“-Siegel ausgezeichnet sind.
Seilbahnen Sulden G.m.b.H.
Mit modernen Bergbahnen ohne Wartezeiten in eine großartige Berg- und Gletscherwelt aus Schnee, Sonne, Spaß und tollen Pisten. Dank unserer Höhenlage von 1.900m – 3.250m und der leistungsstarken Schneeanlagen garantieren wir Schneesicherheit von Ende Oktober bis Anfang Mai.
Familienfreundliche Preise, herausragende Gastronomie, tolle Angebote und vieles mehr erwartet Sie im umweltfreundlichsten Skigebiet Italiens.
Laut der internationalen Studie „BEST SKI RESORT“ von „Mountain-Management“ belegt Sulden Spitzenplätze in den Kategorien Schneesicherheit, Unterkunft/Hotel, Freundlichkeit/Herzlichkeit, Gemütlichkeit, Ruhe und Erholung, Authentizität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
15 Firmen – über 140 Ski-Neuheiten. Der SKIMAGAZIN-Supertest in Sulden am Ortler ist eines der größten unabhängigen Testevents im deutschsprachigen Raum.
Diese Hersteller sind regelmäßig mit ihren Neuheiten dabei:
Armada, Atomic, Black Crows, Blizzard, Dynastar, Elan, Fischer, Head, K2, Nordica, Rossignol, Salomon, Stöckli, Volant und Völkl.
Zudem unterstützen uns folgende Partner beim SKIMAGAZIN-Supertest:
Eisbär, HAD Originals, Komperdell, Leki, Osprey, Revo, Xenofit