Skifahren ist das schönste Hobby der Welt, und es bringt uns beeindruckende Bergmenschen, unvergessliche Urlaubserlebnisse, Reise-Abenteuer, aktive Erholung vom Alltag und regionale Gaumenfreuden. Wir nehmen dich mit in diese faszinierende Welt.
7 Summits of Bavaria
Eine Skitour auf die sieben höchsten Gipfel Bayerns
7 Summits of Bavaria – eine Skitour auf die sieben höchsten Gipfel der sieben großen Gebirgszüge in den Bayerischen Alpen. Caja Schöpf und Ludwig Karrasch haben ihre Tourenski in ein Wohnmobil gepackt und sind losgezogen, um die höchsten Gipfel der Bayerischen Alpen - die Berge ihrer Heimat - zu entdecken.
Skifahren am Aletschgletscher in der Schweiz
Pistenspaß und Naturspektakel in der Aletsch Arena
Das kilometerlange weiße Band des Aletschgletschers, dem größten Gletscher der Alpen, zieht sich von Eiger, Mönch und Jungfrau bis hinunter zur Aletsch Arena. Auch wenn sich das imposante Eisfeld selbst nicht zum Skifahren eignet, bietet das Skigebiet in der Schweiz Pistenerlebnisse der Superlative für einen Skiurlaub.
Familienskigebiet in Österreich
Serfaus-Fiss-Ladis: Traumwelt für Carvingfans
Serfaus-Fiss-Ladis steht für ein Familienskigebiet der Extraklasse. Breite und abwechslungsreiche Pisten bieten ausreichend Platz für den jährlichen Ansturm tausender Skifans. Unser Autor besuchte während seines Skiurlaubes in Österreich den Ort Fiss und fand sich in einer Welt aus Tradition und Moderne wieder.
Interview mit Gerlinde Kaltenbrunner
Skitour über den Wolken
Man hat nicht oft die Möglichkeit, mit einer lebenden Legende zu sprechen. Auch wenn Gerlinde Kaltenbrunner die Bezeichnung nicht gerne hört, zählt sie zu den besten und bekanntesten Bergsteigerinnen der Welt. Im Interview verrät sie unter anderem was sie mit ihren Extremtouren erreichen will und was sie antreibt.
Naturhotel Arosea Life Balance
Balsam für Körper und Geist
Das Naturhotel Arosea Life Balance ist mit dem Mix aus Green-Living-Wohlfühlambiente, kulinarischen Genüssen und Wellness ein perfektes Beispiel dafür, dass Skiurlaub mehr als nur Pistenspaß ist. Ein Trip in die Berge ist aktive Erholung im Schnee, die wir in Zeiten wie diesen ganz besonders nötig haben!
Spitzenkoch Mauro Colagreco im Interview
Aus der Pampa in die Bergwelt
Im Winter 2021 übernimmt Mauro Colagreco die Regie im „the K“ im mondänen Kulm Hotel in St. Moritz. Keine zwei Monate später wird das Restaurant bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Eine für Colagreco typische Erfolgsgeschichte, schließlich legte der Argentinier schon in den Jahren zuvor eine beeindruckende Karriere hin. Ob das auch für sein skifahrerisches Talent gilt, haben wir ihn im Engadin gefragt …
Spitzenkoch Marco Müller im Interview
Wo Spitzenköche Ski fahren
Marco Müller machte das Rutz zu Berlins erstem Drei-Sterne-Restaurant. Während Der Spitzenkoch die Produkte für seine ausgefeilten Gerichte direkt im Berliner Umland findet, lässt ihn sein liebstes Hobby, das Skifahren, mindestens einmal jährlich in die Ferne schweifen.
Home of lecker
Skifahren im Kulinarik-Hotspot Leogang
Das Skigebiet Leogang war lange eine feste Größe in Sachen Pistenparty und Hüttengaudi. Während Corona hat es sich mit Après-Ski erledigt. Inzwischen spielt die Gemeinde vor allem kulinarisch in der ersten Liga – mit gleich sechs von Gault&Millau mit Hauben dekorierten Restaurants.
Spitzenkoch Johann Lafer im Interview
Der Genuss Botschafter
Nach Lehrjahren bei Köchen wie Eckart Witzigmann sowie Jörg und Dieter Müller beweist der Sternekoch Johann Lafer seit über 40 Jahren, dass er ein Meister seines Faches ist. Der in der Steiermark geborene Spitzenkoch lebt geradezu für den guten Geschmack, und genau wie auf dem Teller liebt er auch beim Skifahren die Vielfalt und den Genuss.
Sechs Pflichtabfahrten für mutige Skifahrer
Unbekannte Skiabfahrten in den Bayerischen Alpen
Der schmale Saum der Bayerischen Alpen ist für die meisten nur Durchgangsraum auf dem Weg in irgendwelche österreichischen Skigebiete weiter südlich. Die vielen kleinen bayerischen Skigebiete bieten eben zu wenig Abwechslung für eine Woche Skiurlaub. Wer jedoch statt quer mal längs zum bayerischen Alpenbogen fährt, kann ein Abfahrts-Kleinod nach dem anderen entdecken.
Feine Genussmomente im Skigebiet Hochzillertal Kaltenbach
Skiurlaub in Österreich zwischen sportlicher Vielfalt, kulinarischem Hochgenuss und legerem Luxus
Mit der VIP-Gondel auf den Berg, auf Top-Pisten von Gourmethütte zu Gourmethütte carven, auf dem Winteralpinsteig die gewaltige Bergwelt genießen und vieles mehr – im Hochzillertal liegen Wintererlebnisse vielfältiger Art und Weise ganz nah beieinander. Eine gute Wahl für einen erlebnisreichen Hybridurlaub.
Feinste Kulinarik in Nauders
Überraschende Genussmomente
In Nauders am Reschenpass, nahe der italienischen und schweizerischen Grenze, bietet das kleine, jüngst mit drei Hauben ausgezeichnete Gourmetrestaurant „s’kammerli“ im Alpen-Comfort-Hotel Central ein besonderes Angebot für Feinschmecker.
Südtiroler Event-Sauna
Im Wellnesshotel mit dem Sauna-Weltmeister
Im Wellnesshotel Lindenhof trifft Entertainment auf Entspannung: Als Event und Show inszenierte Sauna-Aufgüsse liegen in den Wellness-Oasen Südtiroler Luxushotels voll im Trend. Im Wellnesshotel Lindenhof in Naturns gibt sich sogar der Weltmeister seiner Zunft die Ehre und entführt das begeisterte Publikum in eine Welt aus Düften sowie Licht- und Ton-Effekten.
Mehr als Tourenski und Tourenschuhe
Packliste: Dieses Equipment gehört alles in den Tourenrucksack
Wer für eine Skitour gut ausgerüstet sein möchte, darf einige Dinge nicht vergessen, an die man im ersten Moment vielleicht nicht unbedingt denkt. Unser Experte vom VDBS verrät, was neben der Standardausrüstung auf keiner Tour fehlen darf.
Skiurlaub am Polarkreis
Island – Skifahren im Land von Feuer und Eis
Das am Polarkreis gelegene Island scheint prädestiniert als Zufluchtsort für Skifahrer in Zeiten globaler Erwärmung. Die grandiose Landschaft, die im Sommer Touristen aus aller Welt anzieht, haben die auf der Insel im Atlantik lebenden Nachfahren der Wikinger im Winter fast für sich allein.
Besondere Kulinarik im Brixental
Skihütte auf Türkisch
Der türkischstämmige Kemal Akcay ist Wirt der Alpenrosenhütte hoch über Westendorf in Tirol. Er führt die Hütte mit viel Leidenschaft und Herzblut. Eigentlich nichts Besonderes. Oder etwa doch?
Vize-Weltmeister Kira Weidle und Andreas Sander im Interview
Dreimal Silber bei der Ski-WM in den Speed-Disziplinen – ein Ski-Traum wird wahr
Vollgas kann das deutsche alpine Rennteam besonders gut. Das hat die Ski-WM 2021 in Cortina eindrucksvoll gezeigt. Kira Weidle und Andi Sander holten sensationell jeweils Silber. Wir haben mit den beiden deutschen Speed-Assen über eine Hundertstelsekunde, neue Motivation und Erwartungen sowie eine „Abfahrtssau“ gesprochen.
Alle Infos auf einen Blick
Skigebiets-Check: Hochkönig-Region, Salzburg, Österreich
Die Region Hochkönig in Salzburg ist eine der fünf Ski-amadé-Regionen. Rund um den mächtigen Hochkönig erstreckt sich das 120 Pistenkilometer umfassende Skigebiet zwischen den Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Ein besonderes Merkmal der Region ist die hohe Hüttendichte mit großer kulinarischer Vielfalt. In über 40 urigen Ski- und modernen Lifestylehütte warten feinste regionale Gerichte und erlesene Weine auf hungrige Wintersportler.
Interview mit Sandra Lahnsteiner
Auf Skitour mit Viktoria Rebensburg
Ist Sandra Lahnsteiner eine Skifahrerin, die gute Filme dreht oder eher eine Filmemacherin, die verdammt gut Ski fährt? Im Interview gibt sie die Antwort und verrät, wie sie mit Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg auf ihre erste Skitour gegangen ist.
Skifahren in Alpe d'Huez
Skiurlaub in Frankreichs Radsport Mekka
Skifahren statt Radfahren - oberhalb von Alpe d´Huez, der legendären Zielankunft der Radsporthelden, ragt ein Skiberg in den Himmel: der 3.330 Meter hohe Pic Blanc. Er ist Ausgangspunkt für fünf Abfahrten mit jeweils um die 2.000 Höhenmetern – damit steht er in der weltweiten Skigeografie einsam an der Spitze. Grund genug, sich die dortigen Skigebiete genauer anzusehen.
DSV-Speedfahrer Romed Baumann im Interview
Romed Baumann:„Zu steil gibt es für uns nicht!“
Seit seinem Wechsel zum DSV läuft es für Romed Baumann wieder. Der 36-jährige Athlet mit österreichischen Wurzeln überzeugt mit starken Leistungen, ist amtierender Vizeweltmeister im Super-G und damit deutscher Rekordmann. Trotz der bekannten Risiken hat er noch lange nicht genug vom alpinen Abfahrtszirkus.
Skigebiets-Check: Hochzillertal-Kaltenbach – Tirol, Österreich
Nur wenige Kilometer von der Inntalautobahn entfernt liegt Kaltenbach im vorderen Zillertal. Der Tiroler Ferienort zeichnet sich durch alte Traditionen, moderne Gastlichkeit und einer sehr guten Anbindung an das Gebiet Ski-Optimal Hochzillertal-Kaltenbach aus. Das mehrfach ausgezeichnete Skigebiet gehört mit seinen 90 bestens präparierten Pistenkilometern und dem modernen Seilbahnnetz zu den Top-Skiregionen im Alpenraum und gilt mit seinen stylishen Gourmethütten als das Mekka für Feinschmecker. Auch als vielfältige Wintersportdestination setzt das Skigebiet Trends. Die VIP-Gondel, der Winterklettersteig, die Multisportanlage Kabooom und vieles mehr machen das Hochzillertal zu einem attraktiven Ziel für einen Hybridurlaub.
Skigebiets-Check: Island
Das am dünnsten besiedelte Land Europas (bei 366.000 Bewohnern leben nur 3,5 Menschen pro km²) liegt kurz unterhalb des Polarkreises und bietet auch außerhalb des im Winter unzugänglichen Hochlands in der Inselmitte eine enorme Vielfalt grandioser Landschaften: Wasserfälle, Geysire, Steilküsten, ikonische Vulkane, Fjorde, schroffe Gebirge, weite Ebenen und gigantische Plateaugletscher. Die schneereichsten Regionen sind der Eyafjord und die Tröllaskagi-Halbinsel bei Akureyri sowie die Region um das recht entlegene Ísa fjörður ganz im Nordwesten.
Skigebiets-Check: Alpe d’Huez Oisans, Frankreich
Das östlich von Grenoble gelegene Oisans umfasst das Tal der Romanche und ihrer Nebenflüsse. Zentrum der Region ist der 1973 gegründete Nationalpark Écrins. Die Gegend wird oft als das raueste Gebirge der Alpen bezeichnet. Es bildet eine grandiose Kulisse für die Wintersportorte im Oisans. Der bekannteste ist Alpe d’Huez, dessen Skigebiet auch Pisten in den Nachbarorten Auris en Oisans, Villard Reculas, Oz en Oisans und Vaujany umfasst.
Skiurlaub in Ski amadé
Königlich Skifahren im Skigebiet Hochkönig
Die Hochkönig-Region gehört zum Skigebiet Ski amadé und bietet für einen Ski Urlaub in Österreich nicht nur eine der schönsten Skirunden der Alpen, sondern mit einer außergewöhnlich hohen Hüttendichte, der „Kulinarischen Königstour“ und Events wie dem „Alpine Craft Festival“ eine stimmige Mischung aus Skifahren und Genussmomenten.