Skifahren ist das schönste Hobby der Welt, und es bringt uns beeindruckende Bergmenschen, unvergessliche Urlaubserlebnisse, Reise-Abenteuer, aktive Erholung vom Alltag und regionale Gaumenfreuden. Wir nehmen dich mit in diese faszinierende Welt.
Norwegen in Österreich
Skitouren am Tiroler Fjord am Achensee
Skitouren unmittelbar am Ufer eines großen Gewässers vermitteln ein ganz besonderes Gefühl von Freiheit. Die meisten Skifahrer verbinden solche Bilder mit den malerischen Bergen Norwegens. Wer dieses Gefühl spüren möchte, muss aber nicht unbedingt nach Skandinavien reisen.
Ski-Abenteuer in den ANDEN
Sommerlicher Skitouren-Trip durch Chile
Für viele sind und bleiben die südamerikanischen Anden ein Traum. Aber warum nur träumen, wenn man die Idee, in Chile auf Skitour zu gehen, auch in die Tat umsetzen kann? Es bleibt die Erinnerung an einen unglaublichen Roadtrip durch ein Land der Gegensätze.
Zu Gast am Südzipfel Europas
JAMAS – Skitouren auf Kreta
Das Labyrinth, der Minotaurus, Dädalus und Ikarus, die Geburtsstätte des Zeus – es gibt viele Legenden und Mythen rund um Kreta. Dass man auf der südlichsten Insel Europas fantastische Skitouren machen kann, ist dagegen keine Legende, sondern Realität.
Besonderer Skiurlaub
Auf Skitour mit Kindern
Kann man mit seinen Kindern auf Skitour gehen? Die Antwort hängt vor allem von den Kindern ab. Aber grundsätzlich gibt es keinen Grund, warum man die Familie zuhause lassen muss, wenn man auf Skitour geht.
Südtirol auf Ski entdecken
Genuss-Skitouren im Münsteral
Logieren im Südtiroler Münstertal, Skitourengehen im Unterengadiner Val Müstair – ein und dasselbe und doch nicht das Gleiche. Aber das „Wildern“ hinter der Grenze ist die perfekte Strategie für eine genussvolle Tourenwoche in der 2-Länder-Region zwischen Graubünden und Vinschgau, wie wir selbst erfahren haben.
Eine Skitour ins Ungewisse
Schneereiche Skitouren-Abenteuer in Albanien
Skitouren am Balkan klingt exotisch – und ist es auch. Drei Jungs aus Freiburg im Breisgau sind diesen März nach Albanien gereist, um mit Ski als vielleicht erste die großartigen Couloirs des Nemercka-Massivs zu befahren.
Königliche Skitour
Die Serles – Der schönste Hochaltar Tirols
Der vielleicht formschönste Gipfel Tirols, um den sich seit Jahrhunderten zahlreiche Sagen und Mythen ranken, prangt hoch über den Dächern Innsbrucks, die Serles. Der Berg ist ein Muss für jeden ambitionierten Skitourengeher.
Fellbündel im Pulverschnee
Mit Huskys auf Skitour
Skitouren fern der großen Meute, aber mit eigenem Rudel: Im stillen Lechtal und mit den Huskys von Hubs Lindner ist dieses besondere Abenteuer möglich. Ganz nebenbei kann man sich von dem Bergführer mit der außergewöhnlichen Vita erzählen lassen, wie es ihn in Österreichs kleinste Gemeinde Gramais verschlagen hat.
Alle Infos auf einen Blick
Skigebiets-Check: Aostatal
Die höchsten Gipfel der Alpen rahmen das Aostatal ein: der Montblanc im Nordwesten, der Monterosa im Nordosten. An der Südgrenze der kleinsten (und autonomen) Region Italiens ragt außerdem der 4.061 m hohe Gran Paradiso auf, der höchste Gipfel ganz auf italienischem Boden.
Traumabfahrten inmitten Europas höchster Gipfel
Grenzgänge zwischen Montblanc und Monterosa
Skifahren mit atemberaubender Kulisse und Grenzen zu queren – etwa auf der höchstgelegenen Piste im Weltcup – , ist im Aostatal zwischen Italien, Frankreich und der Schweiz Alltag und hat Geschichte und Menschen in der autonomen Region geprägt. Mit kühnen Seilbahnprojekten knüpft man die historischen Bande nun neu.
Das letzte Abenteuer
Skitour auf den Großen Löffler
Es ist zugegeben etwas ungewöhnlich, am 1. Juni mit Ski einen Gipfel besteigen zu wollen. Aber wenn der Berg hoch genug ist, kann man Glück haben und für seine Mühen reich belohnt werden. Wir wurden bei unserer Skitour auf den Großen Löffler im Zillertal belohnt.
Skiabenteuer fernab des Trubels
Nax, Arolla & Evolène – Skifahren in der ursprünglichen Schweiz
Die Schweiz hat einige der bekanntesten Skigebiete der Welt. Doch St. Moritz, Wengen oder Verbier sind nicht jedermanns Sache, zumal es zahlreiche herrliche Resorts gibt, die sich im Schatten des Gigantismus der Top-Destinationen mit traditioneller Ursprünglichkeit einen ganz besonderen Charme erhalten haben.
Die Amateur Inter-Club Team Championship in Wengen
Ein Schweizer Skirennen aus Tradition
„Inferno“ oder „Weißer Rausch“ sind bekannte Amateur-Skirennen, bei denen sich die Teilnehmenden mutig den Hang hinunterstürzen. Weniger bekannt, dafür umso traditionsreicher, ist die Amateur Inter-Club Team Championship. Bei einem Besuch des Events in Wengen atmet unser Autor den Hauch alpiner Renngeschichte.
Kopenhagens Hang zur Moderne
Nachhaltiges Skifahren auf dem CopenHill
CopenHill macht es möglich: Skifahren mit den Möwen über dem Öresund, Industrieromantik statt Alpenglühen sowie Plastikmatten und Segelboote anstelle von schneebedeckten Pisten und Gebirge. Wir verlängern die Skisaison auf einer Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen und erkunden dabei Dänemarks Hauptstadt.
Entspanntes Dolce Vita
Seiser Alm - der Diamant der Dolomiten
Auf der Seiser Alm, einem der größten Hochplateaus der Alpen, geht es nicht ganz so elitär zu wie in den Südtiroler Nachbartälern. Der Luxus kommt sympathisch-bodenständig daher und macht Genuss-Skifahrer jeglicher Couleur wunschlos glücklich.
Schnee-Premiere auf dem KAT
Fünf Tage Skitour durch die Kitzbüheler Alpen
Tiefster Powder, Gipfelglück, Regen, Sonne und Wellness – die erste Ausgabe des Kitzbühel Alpen Trails (KAT) hatte alles zu bieten, was man sich von einer mehrtägigen Skitour wünschen kann.
Skigeschichte "Made in Germany"
100 Jahre Völkl – Die Straubinger Innovations-Schmiede feiert Jubiläum
Es gibt keinen Skifahrer, der bei den Begriffskombination Schnee, Zebra und Tiger nicht automatisch an Völkl denkt. Die Traditionsschmiede aus dem niederbayerischen Straubing hat die deutsche Skigeschichte mit ihren Innovationen geprägt wie kein anderer. Wir werfen einen Blick auf die Erfolgsgeschichte von Völkl.
Skigebiets-Check: Slowenien
Auf der Fläche von Hessen bietet Slowenien eine enorme landschaftliche Vielfalt vom Adriastrand über Weinbauregionen und waldreiche Mittelgebirge bis hin zu den schroffen Felszinnen der Julischen Alpen.
Wo Skifahren Nationalsport ist
Slowenien - Entspannt Skifahren unter dem Triglav
Planica, Pokljuka, Kranjska Gora, Maribor – die Namen der Weltcuporte für Skifliegen, Biathlon, Slalom und Riesenslalom sind wohl die spontansten Assoziationen beim Stichwort Wintersport in Slowenien. Wir haben uns vor Ort umgeschaut und dabei nicht nur die faszinierenden Blicke auf den 2.863 m hohen Triglav genossen.
Skigebiets-Check: Colorado, USA
Colorado liegt im mittleren bis westlichen Teil der USA. Durch den Bundesstaat verlaufen die Rocky Mountains. Viele der bekanntesten Skigebiete Nordamerikas befinden sich in dieser Region. Für unsere Reise ging es nach Steamboat Springs, Aspen Snowmass und Telluride. Denver bildete den Ausgangs- und Endpunkt der Reise.
Weiße Welt von Aspen bis Telluride
Ski-Roadtrip durch Colorado
4 Skigebiete, 10 Tage Roadtrip, rund 1.000 Highway-Kilometer, mehrere 100 Skipisten-Kilometer. So lauten die nackten Zahlen einer Skireise durch Colorado. Bei einem Roadtrip durch den Mittleren Westen der USA lernte unser Autor in puncto Ausdehnung von Landschaften und Skigebieten neue Dimensionen kennen.
Skigebiets-Check: Feldberg, Schwarzwald, Deutschland
Der Feldberg (1.493 m) ist das größte Skigebiet des Schwarzwalds. 14 Bahnen und Lifte erschließen 30 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade vom Anfängerhang bis zur Weltcuppiste für sportliche Skiläufer. Das Kernskigebiet gliedert sich in die drei miteinander verbundenen Bereiche Fahl, Grafenmatt und Seebuck.
Carven im Kuckucksuhren-Land
Hybrid-Skiurlaub im Hochschwarzwald
Verschlafen war Deutschlands höchster Skiberg nördlich der Alpen noch nie. Im Gegenteil. So erzählt man sich, dass hier schon kurz nach den ersten Skisportlern vor 130 Jahren Deutschlands erster Telefonanschluss außerhalb Berlins in Betrieb gegangen sei.
Klimafreundliches Skigebiet
"Grün" Skifahren am Kaunertaler Gletscher
Das Kaunertal, Heimat des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einer klimafreundlichen Wintersport-Destination. Auch das Gletscherskigebiet soll „grüner“ werden. Für die Initiativen gab es sogar einen Nachhaltigkeitspreis der UN.
Wie Kinder Skifahren lernen
Ein Skikeller in NRW
Nachwuchsarbeit beginnt auch beim Skifahren fast immer mit engagiertem Ehrenamt. Auch in Waltrop in NRW sorgen Lehrer mit beeindruckendem Einsatz seit über 25 Jahren dafür, dass pro Winter Dutzenden Kindern das Skifahren nähergebracht und zugänglich gemacht wird. Wir haben das einzigartige Projekt angeschaut.