Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Skigebiets-Check: Feldberg, Schwarzwald, Deutschland

Der Feldberg (1.493 m) ist das größte Skigebiet des Schwarzwalds. 14 Bahnen und Lifte erschließen 30 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade vom Anfängerhang bis zur Weltcuppiste für sportliche Skiläufer. Das Kernskigebiet gliedert sich in die drei miteinander verbundenen Bereiche Fahl, Grafenmatt und Seebuck.
©

Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Ski & Spaß

Pisten & Lifte

30 km Pisten, 11 km blau, 14 km rot, 5 km schwarz (11 km beschneit); 14 Liftanlagen (2 6er Sesselbahnen, 1 4er Sesselbahn, 2 2er Sesselbahnen, 9 Schlepplifte), 950–1.450 m.

Highlights

Unser Pistenfavorit ist das Fahler Loch. Das ehemalige Skistadion bietet traumhafte Steilhänge zwischen Grafenmatt und Silberwiesen Talstation mit 250 Höhenmeter Gefälle. Längste Abfahrt ist die Wiesenquellenpiste (heute: Rothausabfahrt). Sie führt mit 435 Meter Gefälle vom Grafenmatt rund drei Kilometer hinab nach Fahl.

Tourenabfahrt

Die Todtnauer Hinterwaldabfahrt bietet auf 9.300 Meter Länge eine Höhendifferenz von 736 Metern. Es handelt sich um eine Skitour auf eigene Gefahr, ohne spezielle Absicherung. Sie wird unregelmäßig gewalzt. Startpunkt: Bergstation der Rothausbahn, Ziel: Todtnau, zurück mit dem Bus.
Destinationen_Schwarzwald_Bild2_C-HochschwarzwaldTourismusGmbH.jpg
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Kulinarik & Genuss

Die Schwarzwälder Küche bietet ein weites Spektrum an kulinarischen Genüssen. Es reicht von der sternedekorierten Cuisine bis zum rustikalen Hüttenschmaus. Die Gruppe der Schwarzwälder Naturparkwirte achtet im besonderen Maße auf die Verarbeitung hochwertiger, regionaler Produkte. Weitere Informationen unter „Erleben – Kulinarik“ auf: www.hochschwarzwald.de

Hütten & Restaurants

Emmendinger Hütte: Familienbetriebene Skihütte des Skiclubs Emmendingen, unterhalb des Grafenmatt in der Nähe von Zeller und Grafenmattpiste. www.emmendinger-huette.de

Sankt Wilhelmer Hütte: Almhütte auf 1.380 m unterhalb des Feldberggipfels, etwas abseits der Pisten, beliebt bei Winterwanderern, Schneeschuh und Langläufern sowie Skitourengehern. www.sankt-wilhelmerhuette.de

Seebuck-Hütte: Jausenstation bei der Talstation Feldbergbahn, beliebt zum Abschwingen zwischendurch, Spezialität: Flammkuchen. www.seebuckhuette.de

Spielweg: Restaurant mit Top-Küche von Fernsehköchin Viktoria Fuchs im gleichnamigen Romantikhotel im Münstertal. www.spielweg.com

Schlafen & Wohlfühlen

Feldberg-Ort bietet rund 2.000 Gästebetten, davon ca. 700 in Hotels, etwa 140 in Hütten und Pensionen sowie rund 900 in Ferienwohnungen. Infos unter www.hochschwarzwald.de

Berghotel Jägermatt: Preisgünstige Unterkunft nahe Seebuck. www.berghotel-jaegermatt.de

Burg Hotel: An der Grafenmatt-Piste gelegen, mit Skischule und Übungsgelände. www.burg-feldberg.de

Familotel Feldberger Hof ****: Familienhotel direkt bei den Seebuck-Pisten, der Hotelklassiker seit über 150 Jahren auf dem Feldberg, vielfach renoviert und erneuert, jetzt ein großes, komfortables Familienhotel mit vielfältigem Angebot. www.feldberger-hof.de

Jugendherberge Hebelhof: Am Feldbergpass vis-à-vis den Grafenmattpisten. www.jh-feldberg.de

Destinationen_Schwarzwald_Bild8_C-HochschwarzwaldTourismusGmbH.jpg
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Anreise

Auto: Aus Richtung Frankfurt über die A5 bis Freiburg-Mitte. Weiter auf der B31 bis Titisee-Neustadt, dann über die B317 nach Feldberg-Ort.

Zug: Freiburg im Breisgau ist ICE-Station. Von dort weiter mit der Höllentalbahn/Dreiseenbahn über Titisee nach Feldberg-Bärental, hier Bus nach Feldberg-Ort.

Flugzeug: Nächstgelegener Flughafen ist der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (ca. 80 km).

Skipass-Preise

1-Tages-Karte: Erwachsene ab 39 €, Jugendliche (2006–2012) ab 29 €, Kinder (2013–2017) ab 23 €; 6-Tage-Skipass: Erwachsene ab 214 €, Jugendliche ab 161 €, Kinder ab 128 €; Preisbeispiel Familie 2 Erw. + 2 Kinder (6–9 Jahre): 1 TagesKarte: ab 124 €, 6 Tage Skipass: ab 684 €.

Destinationen_Schwarzwald_Bild5_C-HochschwarzwaldTourismusGmbH.jpg
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Tipps

Badeparadies Schwarzwald: Großes Relax- und Erlebnisbad in Titisee-Neustadt mit 23 actiongeladenen Rutschen im Erlebnisbereich „Galaxy“, der „Palmenoase“ zum Entspannen und dem Wellness-Bereich „Palais Vital“. www.badeparadies-schwarzwald.de

Fundorena: Großer Indoor Sportpark mit Indoor-Hochseilpark, Trampolinpark, Indoor-Spielplatz, Boulder Arena, Freestyle Jump und vielem mehr. www.fundorena.de

Haus der Natur: Naturschutzzentrum Südschwarzwald mit interaktiver Ausstellung. www.naz-feldberg.de, www.naturschutzzentren-bw.de

Info

www.hochschwarzwald.de, www.feldbergbahn.de 

Mehr Infos dazu findest du im Artikel "Hybrid-Urlaub im Hochschwarzwald".

Reisen In den Bergen

Das könnte Dir auch gefallen

Endlich wieder Skifoan! - Opening-Termine 2024/25
Das Warten hat ein Ende: In den ersten Skigebieten könnt ihr bereits über die Pisten düsen. Damit ihr euren Saisonstart planen könnt, präsentieren wir euch die Opening-Termine 2024/25 der Top-Gebiete!
5 Minuten
Die schönsten Luxus-Chalets der Alpen - Skiurlaub Deluxe
Wohltuende Ruhe und viel Raum für Privatsphäre, exzellenter Wohnkomfort und diskreter Service – davon träumen viele in ihrem Skiurlaub. Deshalb boomen Luxus-Chalets in Wintersportorten. Wir stellen sechs Nobel-Chalets vor, in denen Luxus und Berghüttenromantik ganz nahe beieinander liegen.
11 Minuten
17. Jan 2024
Intensiv genießen - Finale Grande - Faszination Sonnenskilauf
Für viele Wintersportfreunde ist die Zeit des Sonnenskifahrens die schönste Zeit der Saison. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – mehr Zeit für Genuss. Viele Skigebiete locken gerade im Frühjahr mit Top-Events und speziellen Angeboten. Wir haben uns umgehört und 15 tolle Sonnenski-Tipps zusammengestellt.
14 Minuten
Skigebiets-Check: Hochzillertal-Kaltenbach – Tirol - Alle Infos auf einen Blick
Nur wenige Kilometer von der Inntalautobahn entfernt liegt Kaltenbach im vorderen Zillertal. Der Tiroler Ferienort zeichnet sich durch alte Traditionen, moderne Gastlichkeit und einer sehr guten Anbindung an das Gebiet Ski-Optimal Hochzillertal-Kaltenbach aus.
6 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige