Logo_SKIMAGAZIN_einzeilig_schneeweiss.png

Mirja Geh

Masterclass #02 Der sportliche Carvingschwung - Teil 1

Challenge Hias: „Ich würde mich selbst als guten Skifahrer bezeichnen. Wenn das Gelände etwas steiler wird, habe ich das Gefühl, dass der Außenski den Druck verliert und ‚wegläuft‘. Die folgenden Kurven werden dann unkontrollierter. Was muss ich tun muss, um die Kurven durchgehend wie auf Schienen fahren zu können.“

_2_Coaching.jpg

Mirja Geh

Masterclass Experte Rupert Nagl:

Ein früher Druckaufbau erfolgt zunächst über die Verlagerung des Körperschwerpunkts nach vorne in die neue Kurvenrichtung, um maximalen Druck auf dem Außenski zu erzeugen. Wenn du in diesem Moment gleichzeitig den Kantwinkel im Sprunggelenk erhöhst, verstärkst du das Widerlager im Schnee und bekommst eine perfekte Führung des Außenskis.Mit der Gefühlsaufgabe „Kleiner Zeh nach oben innen“ kippst du deinen äußeren Fuß unsichtbar im Skischuh und erzeugst bereits sehr früh einen stark gekanteten Ski. Dies ist die Basis für eine durchgehend hohe Kurvenqualität und die spätere Verstärkung und Regulierung des Drucks am Außenbein.Starte in flachem Gelände und sei geduldig. Kante zunächst so lange auf, bis du merkst, dass der Ski ein Widerlager im Schnee bekommt und wirklich in die Kurve zieht. Erst dann verschiebst du deinen Körperschwerpunkt nach innen.

Vorher

_5_Masterclass_Vorher.jpg

Der Körperschwerpunkt wandert zum Kurvenwechsel nach innen, und es entsteht ein Ganzkörperkippen. Der Außenski bekommt dadurch keine Führung. Resultat ist, dass der Carving-Ski die Wirkung und Unterstützung der Taillierung nicht entfalten kann.

Mirja Geh

Nachher

_5_Masterclass_Nachher.jpg

Links: Die verbesserte Kantbewegung aus dem Sprunggelenk sorgt für einen schnelleren Druckaufbau und eine solide Führung, d. h. mehr Führung, mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß!

Rechts: Durchgehende Belastung über das Außenbein bedeutet mehr Kontrolle.

Mirja Geh

Thorsten_Portrait_2.jpg
Masterclass

"Optimal für sportliche Carvingschwünge sind Ski der Kategorie Sport Performance Long Turn. Sie garantieren mit Radien zwischen 15 und 18 m und Mittelbreiten um 70 mm tolle Turns, hohe Laufruhe und Fahrspaß. Die Testergebnisse der Kategorie SPLT findest du im SKIMAGAZIN November 2023 (#2)."

Skitestleiter Thorsten Böhl
Das könnte Sie auch interessieren