Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 1 Min.

Die Bindung und der Z-Wert

Welcher Z-Wert ist der passende für mich?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Wenn du auf Grund des ermittelten Wertes nur einen Einstellwert von 9 hast, reicht auf jeden Fall eine Bindung mit einem maximalen Z-Wert von 12 aus. Die Bindung ist dann nicht zugedreht und die Feder kann optimal arbeiten. Für den Normalskifahrer werden selten Werte über Z 10 erreicht, deshalb sind Skibindungen, die bis 16, 18 0der sogar 20 gehen, normalerweise nur für den Rennsport geeignet. Generell ist es empfehlenswert, seine Bindung so zu wählen, dass man sich mit seinem Einstellwert im Mittelbereich der Bindung bewegt.

Viele Grüße

dein SKIMAGAZIN-Hero Ralf

Liebe SKIMAGAZIN-Heroes,

viele Bindungen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen hinsichtlich des maximalen Z-Werts, beispielsweise in den Versionen 12 und 16, wobei die letzere meist teurer ist. Wenn ich selber eigentlich nur einen Wert von 9 brauche: Macht es für mich eigentlich einen Unterschied, ob ich die 12er oder die 16er Variante wähle? Oder ist die 16er Variante wirklich nur für besonders große, schwere Fahrer gedacht?

Gruß Michael Wöhler

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Kalte Finger, eisige Zehen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Kalte Fingerkuppen und Zehenspitzen können den Spaß am Skifahren erheblich trüben. Was sind die Ursachen – und wie ist ihnen beizukommen? SKIMAGAZIN-Hero Dr. Stefan Graf erklärt, warum einige Skifahrer trotz dicker Skisocken und Skihandschuhe immer frieren und was gegen die Kälte wirklich hilft.
7 Minuten
12. Feb 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige