Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Führungsrillen am Ski

Wo befinden sich die Führungsrillen am Ski?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Die „Führungsrille“ ist längst Geschichte. Früher war sie für die Laufruhe verantwortlich und hat den Wasserfilm, der sich unter dem Ski bildet, gebrochen. Hören wir aus deiner Frage ein wenig Kritik an der modernen Schleiftechnik? Nur durch die hoch entwickelten, computergesteuerten Skiservice-Maschinen sind wir in der Lage, die Ski, die von der Industrie ständig weiterentwickelt werden, so zu präparieren, dass sich schnelle Lernerfolge einstellen und wir Spaß an unserem Hobby haben. Heute soll die Belagsstruktur den Wasserfilm unter dem Ski brechen. Ohne Struktur wäre es ungefähr so, als würde man zwei Glasscheiben mit nasser Oberfläche aufeinanderlegen – die Scheiben würden sich aneinander festsaugen. Durch unterschiedliche Strukturen lassen sich Gleitverhalten und Laufruhe positiv beeinflussen. Hier könnten wir stärker in die Tiefe eintauchen, empfehlen dir aber lieber die nächsten Ausgaben des SkiMAGAZINs, in denen wir uns der Skipräparation intensiv widmen werden.

Eine tolle Skisaison wünscht SKIMAGAZIN-Hero Ralf

Liebe SKIMAGAZIN-Heroes,

früher gab es in Ski „Führungsrillen“ in der Mitte, um die Fahrspur zu stabilisieren. Warum gibt es das heute nicht mehr? Sind sie der modernen (und schnellen) Maschinenschleiferei zum Opfer gefallen?

Mit schneereichen Grüßen, Bernd Spürka, Frankfurt

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Kalte Finger, eisige Zehen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Kalte Fingerkuppen und Zehenspitzen können den Spaß am Skifahren erheblich trüben. Was sind die Ursachen – und wie ist ihnen beizukommen? SKIMAGAZIN-Hero Dr. Stefan Graf erklärt, warum einige Skifahrer trotz dicker Skisocken und Skihandschuhe immer frieren und was gegen die Kälte wirklich hilft.
7 Minuten
Allmountain-Ski für Touren und die Piste - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Welcher Allmountain-Ski eignet sich für Skitouren und die Piste?
2 Minuten
Unterschiedliche Radien - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Was versteht man unter "Multiturn" und "Triple Radius"?
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige