Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Unterschiedliche Radien

Was versteht man unter "Multiturn" und "Triple Radius"?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Ein Slalom-Ski hat einen kleinen Radius und ein Riesenslalom-Ski einen größeren. Die Ski-Entwicklung ist aber nun so weit, dass der Radius nicht mehr über den gesamten Ski gleichmäßig verteilt sein muss. Beim „Völkl Deacon“ z. B. gibt es in Tip und Tail einen größeren Radius für einfache Schwungeinleitung und gute Manövrierfähigkeit. Der engere Radius im Mittelbereich macht den Ski spritzig, und enge Kurven sind leichter zu fahren. Das ist dann der sogenannte „Triple Radius“. Die unterschiedlichen Radien des Skis bewirken damit nicht, dass Kurzschwünge wie mit einem Slalom Ski und lange Radien wie mit einem Riesenslalom Ski gefahren werden können, sondern sie bewirken, dass die Fahrweise des Skis insgesamt harmonischer wird. Der Begriff „Multiturn“ mit der Abkürzung MT beim von dir angesprochenen Rossignol Hero Elite MT steht ebenfalls für einen mehrfachen Radius. Mit genauen Angaben halten sich die Franzosen allerdings zurück. Ich vermute, dass er im vorderen Bereich ca. 13 Meter und im Heck ungefähr 15 Meter Radius hat. Wenn er also mit viel Druck auf der Schaufel gefahren wird, dann fährt er einen engen Radius und dreht schnell ein. Wenn er mittig belastet wird, hat er einen größeren Radius. Der Ski ist damit deutlich breitbandiger als reine SL- oder RS-Ski.

Beste Grüße und einen tollen Winter, SKIMAGAZIN-Hero Thorsten

Schönen guten Tag, SKIMAGAZIN-Heroes,

ich habe mich im vergangenen Winter kurz mit dem Kauf eines neuen Skis beschäftigt, dann mussten wir aber leider den Skiurlaub aufgrund einer Knieverletzung meiner Frau absagen – und ich habe das Thema neuer Ski verschoben. Nun wird es wieder aktuell, und da melde ich mich direkt mit einer Frage. Ich dachte, ich kenne mich halbwegs mit den verschiedenen Radien von Slalom- und Riesenslalom-Modellen aus, doch nun lese ich immer öfter von „Multiradius“ oder „Triple Radius“, unter anderem beim Rossignol Hero Elite MT oder dem Völkl Deacon. Was muss ich darunter verstehen? Wie kann man bei einem Ski drei oder noch mehr verschiedene Radien haben? Man steht doch in der Kurve immer komplett auf der Kante? Und ich nehme an, „Multiturn“ ist nur ein anderer Fachbegriff dafür, oder?

Besten Dank für eine für einen Laien wie mich verständliche Antwort! MfG Günter P.

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
„BOA Fit macht einen guten Schuh noch besser - und ist quasi die Kirsche auf der Torte!“ - Skischuh-Spezialist Oliver Nieß über die neue Generation Damen-Boots
Der Trend ist klar: Frauen bekommen immer besseres, geschlechterspezifisch auf ihre Bedürfnisse und Anatomie abgestimmtes Equipment. Ski und natürlich auch Skischuhe. Wir haben mit unserem langjährigen Experten Oliver Nieß über die aktuellen Neuheiten gesprochen. Eine Entwicklung sticht dabei ganz besonders heraus.
6 Minuten
Trocknen der Skischuhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Wie trocknet mein Skischuh am besten?
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige