SkiMAGAZIN – Härtetests, Hintergründe, Hochgenüsse
Neuschnee

Fantastische Aussichten
Die Zwei Länder Skiarena in Norditalien und Österreich lockt mit schneesicheren Skigebieten und atemberaubenden Bergwelten. Dank der typisch Südtiroler Gastfreundschaft und Kulinarik erwartet Skifahrer ein entspannter und genussvoller Urlaub.
Weiterlesen

Packende Skifilm-Abende
Die „Alp-Con CinemaTour“ geht in die nächste Runde und bringt ab dem 10. Oktober Sport- und Outdoor-Filme in über 60 Kinos in Österreich, Deutschland und Italien, atemberaubende Filme unter anderem über das, was SkiMAGAZIN-Leser am meisten begeistert: Packende Action – Ski und Berge. Weiterlesen
- Jetzt im Handel – das SkiMAGAZIN 6/2019
- Spannende Ski-Doku "Lhotse"
- Jetzt im Handel – das SkiMAGAZIN 5/2019
- Trailer des neuen "Legs of Steel"-Films "121& …
- Mini-Clip: Das ist das SkiMAGAZIN 4/2019
- Trailer zum 10. Freeride Filmfestival
- Der Trailer von Warren Millers Timeless
- Jetzt im Handel – das SkiMAGAZIN 4/2019
Reportage & Interview

Vom Stall auf die Piste
Ursprünglich und idyllisch: So präsentiert sich die Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen. Es ist die Heimat des Bergbauern Thomas Fill, der tagsüber die Stallkluft durch seinen Skianzug ersetzt und in der Ski- & Snowboardschule Hochtal Wildschönau als Skilehrer arbeitet. Unsere SkiMAGAZIN-Autorin hat den leidenschaftlichen Bauern und charismatischen Skilehrer einen Tag lang begleitet. Eine Geschichte von einem harten, aber erfüllenden Doppelleben, das sich fast komplett um Kühe, Ski und Berge dreht.
Weiterlesen

Wahre Größe
Dass es viele Skigebiete mit Größenangaben nicht so genau nehmen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. SkiMAGAZIN-Autor Christoph Schrahe hat daran einen nicht ganz unwesentlichen Anteil. Seine Messungen zur Abfahrtslänge brachten vor gut fünf Jahren eine mediale Lawine ins Rollen, der so mancher Pistenkilometer zum Opfer fiel. Trotzdem gibt es bis heute keine verbindlichen Standards dafür, wie Skigebiete zentrale Merkmale ihres Produkts zu deklarieren haben. Doch was könnte zu mehr Transparenz führen? Weiterlesen
Reise & Genuss

Das gewisse Etwas – stylische Ski-Hotels
Schon klar: Wenn der Pulverschnee bis zur Hüfte reicht, ist es eigentlich egal, wie und wo man sich bettet. Hauptsache Ski und Berge genießen können! Aber irgendwann muss die weiße Pracht auch vom Himmel fallen – und an solchen „Down-Days“ mit nullkommanull Sicht, wenn man nicht unbedingt Lust auf Skifahren hat, freut man sich, wenn das Hotel mehr bietet als ein Bett und einen Frühstücksraum. Wir stellen Ihnen vier Hotels vor, in denen auch ein „Down-Day“ ein „Fun-Day“ ist.
Weiterlesen

Skifahren in Namibia: Heißer Skispaß
Locker schwingen auf der „Matterhorn“-Düne: Henrik May zeigt Touristen in Namibia, wie man auf Sand Ski fährt. In Zeiten des Klimawandels könnte das vielleicht sogar ein Sport für die Zukunft sein Weiterlesen